Was kann man tun, um gesund zu bleiben und Krankheitserreger abzuwehren? Das beschäftigt uns alle gerade sehr. Wie du deine Immunabwehr in Topform bringst und wie die Ernährung dabei hilft, erklärt eine amerikanische Forscherin und verrät ihre 8 Top-Tipps.
Hühnerbrühe mit orientalischem Kartoffel-Kichererbsen-Püree und Hähnchenfleisch
Suppenhuhn mal anders: frisches Gemüse, orientalische Gewürze und Kräuter und als Krönung ein Kartoffel-Kichererbsen-Püree. Nicht nur an kalten Wintertagen oder als Hausmittel gegen Erkältung absolut wohltuend und ein echter Geschmacks-Kick. Hühnerbrühe mit orientalischem Kartoffel-Kichererbsen-Püree und Hähnchenfleisch Rezept drucken Rezept drucken Hühnerbrühe mit orientalischem Kartoffel-Kichererbsen-Püree und Hähnchenfleisch Rezept drucken Rezept drucken Portionen 4 Portionen 4 Zutaten
Scharf macht stark: Ingwer
Gelobt sei, was scharf macht. Denn Scharfes weckt nicht nur die Sinne, sondern fördert auch die Durchblutung. Besonders stark: Die aromatische Schärfe von Ingwer ist nicht nur ein Geschmacks-Booster für Speisen und Getränke, sondern auch für deine Gesundheit.
Ingwershot mit Zitrone und Apfel
Scharf geschossen wird bei diesem aromatischen Shot aus frischem Ingwer. Er ist ein Feuerwerk für die Sinne, aber auch ein Booster für deine Gesundheit. Was Ingwer alles kann, erfährst du übrigens im Artikel Scharf macht stark: Ingwer Ingwershot mit Zitrone und Apfel Rezept drucken Rezept drucken Ingwershot mit Zitrone und Apfel Rezept drucken Rezept drucken
Linsen-Risotto mit Wurzelgemüse aus dem Ofen
Das klassische cremige Risotto wird mit roten Linsen noch proteinreicher. Erdig knackig kombiniert mit gerösteten Möhren, Sellerie und Pastinaken, getoppt von kernigen karamellisierten Walnüssen. Linsen-Risotto mit Wurzelgemüse aus dem Ofen Rezept drucken Rezept drucken Linsen-Risotto mit Wurzelgemüse aus dem Ofen Rezept drucken Rezept drucken Portionen 4 Portionen 4 Zutaten Zutaten für das Risotto200 g Rote
Genussvoll und gesund die Welt verändern
Cooler Kohl: modern und knackig
Kohl soll cool sein? Wollt ihr mich verkohlen? Okay, wir geben zu, dass Kohl oft sehr traditionell daher kommt. Was übrigens auch nicht schlecht sein muss. Aber modern interpretiert und köstlich knackig serviert katapultiert sich der Klassiker heute in die Hipster-Küche. Und stählt als Vitamin-Booster deinen Körper gerade in der kalten Jahreszeit.
Kürbissuppe mit Süßkartoffeln und Äpfeln
Eine köstliche vegane Suppe, die mit sonnigem Orange, der würzigen Süße von Kürbis, Süßkartoffeln und Äpfeln und duftendem Thymian auch an kalten Tagen Körper und Seele erwärmt. Kürbissuppe mit Süßkartoffeln und Äpfeln Rezept drucken Rezept drucken Kürbissuppe mit Süßkartoffeln und Äpfeln Rezept drucken Rezept drucken Portionen 4 Portionen 4 Zutaten 20 ml Rapsöl1 kleine Zwiebel
Gebackener Kohlrabi mit Buchweizen, Blattspinat & Räuchertofu
Dieser Kohlrabi begeistert mit kernigem Buchweizen, würzigem Spinat, herzhaftem Räuchertofu und raffinierter Kräutersauce. Gebackener Kohlrabi mit Buchweizen, Blattspinat & Räuchertofu Rezept drucken Rezept drucken Gebackener Kohlrabi mit Buchweizen, Blattspinat & Räuchertofu Rezept drucken Rezept drucken Portionen 4 Portionen 4 Zutaten 4 Kohlrabi300 g Blattspinat tiefgekühlt100 g Buchweizen2 EL Öl2 Knoblauchzehen fein gehackt200 g geräucherter Tofu400
Gesund überwintern: Zeig Viren die kalte Schulter!
Gib Erkältungsviren keine Chance! Mit diesen Tipps bringst du deine Abwehr in Stellung und lässt Krankheitserreger eiskalt auflaufen. Wenn dein Körper top in Form ist, kann der Winter ruhig kommen. Denn du bist bestens gewappnet, und das große Husten und Schniefen findet dieses Jahr ohne dich statt.