• Alle
  • Aufgetischt
  • Drinks
  • Food Wiki
  • Snacks
  • Stories
  • Wissensdurst

Thailändischer Hot Pot mit knackigem Gemüse, Soja und Reisbandnudeln

Mit feiner Schärfe, einem bunten Gemüsepotpourrie, Reisnudeln und nussig-cremiger Kokossauce erwärmt dieses duftende, typisch thailändische Curry die Herzen aller Fans der asiatischen Küche.

Chili-Rosenkohl mit karamellisierten Karotten und Granatapfelkernen

Ein wunderbar modernes und schmackhaftes Erlebnis bietet der mit Chili marinierte und gebratene Rosenkohl, begleitet von knackig karamellisierten Karotten und duftenden Thymiankartoffeln, bestreut mit frischen Granatapfelkernen und kernigen Haselnüssen.

Genussvoll und gesund die Welt verändern

Lecker schlemmen, deinen ökologischen Fußabdruck reduzieren und dabei deine Gesundheit positiv beeinflussen. Wie das funktioniert, hat ein internationales Forscherteam ausgetüftelt. Wir liefern leckere Rezepte dazu.

Linsen-Risotto mit Wurzelgemüse aus dem Ofen

Das klassische cremige Risotto wird mit roten Linsen noch proteinreicher. Erdig knackig kombiniert mit gerösteten Möhren, Sellerie und Pastinaken, getoppt von kernigen karamellisierten Walnüssen.

Power in Hülse und Fülle: Hülsenfrüchte

Ein Füllhorn kraftvoller Nährstoffe – das brauchen wir dringend in der kalten Jahreszeit. Doch woher nehmen? Ganz einfach: aus der Hülse! In den Hülsen von Linsen, Erbsen und Bohnen verbergen sich wahre Power-Booster. Lass dich überraschen, was die alles können.

Gebackener Kohlrabi mit Buchweizen, Blattspinat & Räuchertofu

Dieser Kohlrabi begeistert mit kernigem Buchweizen, würzigem Spinat, herzhaftem Räuchertofu und raffinierter Kräutersauce.

Frisch, natürlich, Clean Eating

Clean Eating liegt im Trend. Mehr natürliche und wenig verarbeitete Lebensmittel essen, das möchten immer mehr Menschen. Warum ihnen Clean Eating so wichtig ist und wie das foodboost-Programm von Aramark dabei hilft, natürlicher zu essen, erzählt unsere Ernährungswissenschaftlerin Ulrike Moessner im Experten-Interview.

Grünes Erbsen-Hummus

Schon das frische Grün ist ein echter Hingucker. Grüne Erbsen pimpen das Hummus mit besonders würzigem Geschmack und reichlich pflanzlichen Power-Proteinen.

Kichererbsen für Eiweiß-Power mit Spaßfaktor

Klingt zum Kichern, aber die lustigen Erbsen haben echt Power und sorgen für Spaß im Gym, in der Küche und auf dem Teller. Kichererbsen stärken dich mit pflanzlichem Eiweiß, das in der richtigen Kombi zu großer Form aufläuft.

Hülsenfruchtsalat und gebratenes Seelachsfilet

Geballte Protein-Power und reichlich Vitamine liefert dieser köstliche Salat aus Kichererbsen und Linsen mit aromatischem Kürbis, knackigem Salat und erfrischenden Granatapfelkernen, der mit zitronig mariniertem Seelachsfilet serviert wird.

Mehr Protein-Power mit pflanzlichem Eiweiß

Sei schlau, bau auf Proteine! Denn von den drei Hauptnährstoffen Kohlenhydrate, Proteine und Fette spielen Proteine eine wichtige Rolle als lebensnotwendige Bausteine für deinen Körper. Die auch Eiweiße genannten Proteine brauchst du für alle Organe und Gewebe und für den Aufbau von Muskeln. Gleichzeitig machen sie dich lange satt und zufrieden.

Marokkanische Hähnchen-Tajine

Der typisch marokkanische Eintopf aus bestem Hähnchenfleisch wird mit Gemüse, Kichererbsen, Rosinen, Oliven und Mandeln in würziger Tomatenbrühe geschmort und duftet verlockend nach den Gewürzen des Maghreb. Ein Hochgenuss aus der Tajine, dem marokkanischen Schmorgefäß. Funktioniert aber auch im klassischen Schmortopf.

Hirse: goldrichtig für pflanzliche Protein-Power

Hirse glänzt als sonnengelber Sattmacher, der deinen Körper mit pflanzlicher Protein-Power pimpt und deinen Muskeln Beine macht. Sogar für die Schönheit haben die goldigen Hirsekügelchen etwas zu bieten. Dabei sind sie glutenfrei, leicht verdaulich und einzigartig im Geschmack

Hirse Bowl mit jungem Spinat und Kichererbsen-Crunch

Goldene Hirse und knusprig geröstete Kichererbsen sorgen in dieser Bowl mit frischem jungen Spinat und getrockneten Tomaten für ein zartes und zugleich crunchiges Ess-Erlebnis voller Vitamine und pflanzlicher Proteine.

Hühnerbrühe mit orientalischem Kichererbsen-Püree und Hähnchen

Suppenhuhn mal anders: frisches Gemüse, orientalische Gewürze und Kräuter und als Krönung ein Kartoffel-Kichererbsen-Püree. Nicht nur an kalten Wintertagen oder als Hausmittel gegen Erkältung absolut wohltuend und ein echter Geschmacks-Kick.

Mehr Eiweißpower durch cleveren Mix

Proteine pushen den Muskelaufbau und geben dir Power. Den ultimativen Protein-Kick bekommst du allerdings erst durch einen cleveren Mix verschiedener Eiweiße. Wie du mit weniger Protein mehr erreichst und warum schlaues Kombinieren eiweißreicher Lebensmittel erfolgreicher ist, verrät dir Ernährungswissenschaftlerin Hanna Abelein.

Kürbissuppe mit Süßkartoffeln und Äpfeln

Eine köstliche vegane Suppe, die mit sonnigem Orange, der würzigen Süße von Kürbis, Süßkartoffeln und Äpfeln und duftendem Thymian auch an kalten Tagen Körper und Seele erwärmt.

Grünkern, der kernig-köstliche Protein-Booster

Urig, nussig und etwas rauchig – damit überzeugt Grünkern selbst kernige Kerle vom Geschmack und der Power eiweißreicher Pflanzen. Die über Buchenholz gedarrten grünen Dinkelkörner liefern wertvolles Protein und erfreuen als würziger Fleischersatz auch Fans deftiger Genüsse.

Clever Snacken, so geht’s ganz simpel

Snacken ist doch so simpel: Wenn sich der kleine Hunger meldet, einfach zum Snack greifen, reinschieben, fertig! Okay, wir knabbern alle mal was zwischendurch. Aber wie clever ist das? Mit etwas Ahnung und ein wenig Planung wirst du zum Besser-Snacker. Aramark Diätassistentin Ilona Just verrät dir supersimple Tipps, wie du schlauer Knabbern kannst.

Zitronen-Garnelen Pasta mit geschmolzenen Zwiebeln und Tomaten

Sommerliches Pasta-Vergnügen, das frisch nach Meer schmeckt, mit köstlichen Garnelen und leicht karamellisierten Zitronen. Für feine Würze sorgen geschmolzene rote Zwiebeln und Tomaten mit etwas Knoblauch. Geröstete Mandeln on top garantieren knackigen Biss. Wie gemacht für einen lauen Sommerabend!

Süßkartoffel: Superknolle für Supersnacks

Gemüse, das süß schmeckt, schön orange leuchtet und sogar noch gesund ist – wie cool ist das denn? Da lecken sich sogar Gemüsemuffel die Lippen. Wie du aus Süßkartoffeln blitzschnell leckere und gesunde Snacks zauberst und was die exotische Knolle von heimischen Kartoffeln unterscheidet, erfährst du hier.

Gebackene Süßkartoffel mit Quinoa-Salat und Räucherlachs

Wenn die Süßkartoffel herrlich weich und aromatisch aus dem Ofen kommt, wird sie gekrönt mit einem erfrischenden Salat aus Quinoa, Tomate, Gurke und frischen Kräutern. Dazu Räucherlachs als deftig-edler und sättigender Kontrapunkt, getoppt mit frisch gehobeltem Meerrettich und leuchtenden Granatapfelkernen. Was für ein verlockend vielfältiges und farbenfrohes Sommergericht!

5 Tipps, wie du dein Gehirn boosterst

Du stählst deinen Körper und gibst ihm, was er braucht, um perfekt zu performen. Doch was ist mit deinem Gehirn? Was braucht unser Denk-Organ, um beste Leistung zu bringen? Ein amerikanischer Neurologe verrät seine 5 besten Tipps. Auf geht’s: Pimp deine grauen Zellen!

Taboulé Salat mit Gurke und Tomaten

Herrlich frühlingsfrisch schmeckt dieser Taboulé-Salat aus körnigem Couscous mit knackigen Gurken und Tomaten, dem reichlich Minze und Petersilie eine besonders feine aromatische Note verleihen.

Lila-Laune-Küche mit Anthozyanen

Lila macht Laune. Das samtige Blaurot von Beeren, Auberginen oder Rotkohl zieht uns geradezu magisch an. Verantwortlich für die tolle Farbe sind natürliche Anthozyane, übersetzt „Blumenblau“. Die pushen sogar die Gesundheit und schützen unsere Zellen. Wo sie drinstecken und wie du viel davon auf den Teller bekommst, zeigen wir dir hier.

Brainfood: 5 schlaue Snacks fürs Gehirn

Wenn es drauf ankommt und deine grauen Zellen richtig auf Draht sein sollen, kann ein schlauer Snack dir den nötigen Schub geben, damit du dich optimal konzentrieren und im Job oder auch privat glänzen kannst.

Microgreens: Da keimt Power auf!

Mit Microgreens sprießt frische grüne Pflanzenpower ganz unkompliziert auf der Fensterbank. In den zarten Keimlingen steckt die kompakte Kraft des werdenden Pflänzchens und beschert uns ein Bündel wertvoller Nährstoffe. Wenn du dich jetzt fragst, was der Unterschied zu Sprossen ist und wie du Microgreens selber ziehen kannst, findest du hier Antworten.

Top in Sport und Job mit den Top-10 Performance-Tipps

Top-Erfolge erfordern mehr als Disziplin und harte Arbeit. Höchstleistungen funktionieren auf Dauer nur mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil. Wer wüsste das besser als Sport-Profis, die in Training und Wettkampf stets das Beste aus sich herausholen müssen.

Matala Hippie-Bowl

Frei und köstlich unkonventionell wie das Leben der Hippies im griechischen Matala kommt diese Bowl daher. In der Schüssel verbrüdern sich traditionelle griechische Kritharaki Reiskornnudeln mit veganem Geschnetzelten, das mit Zwiebeln in Gyrosgewürz angebraten wird. Gemeinsam feiern sie ein farbenfrohes Fest inmitten mediterraner Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Paprika und Kirschtomaten. Wer möchte da nicht mitfeiern?

Trink dich fit mit diesen 5 Top-Trink-Tipps

Wasser marsch! So lautet die Devise, wenn du auch an heißen Tagen einen klaren und kühlen Kopf bewahren und volle Leistung bringen möchtest. Genug Flüssigkeit sorgt dafür, dass dein Body läuft wie geschmiert. Warum Flüssigkeit so wichtig ist und was passiert, wenn sie fehlt, verrät dir unser Experte Martin Ricker. Der gelernte Koch und Oecotrophologe (B.Sc.) gibt dir außerdem fünf Tipps, wie du mit Genuss genug trinken kannst.

Power Nussriegel mit Cranberrys und Amaranth

Als kernig-köstlicher Brainbooster für Zwischendurch liefert dieser fruchtige Nussriegel mit Cranberrrys und Amaranth frische Energie und bringt die grauen Zellen wieder auf Trab.

Alles, was du über Eiweiß wissen solltest

Proteinmüsli, Proteinbrot oder gar Proteinchips – Eiweiß steht aktuell im Rampenlicht. Ob beim Sport, bei der Arbeit oder bei Diäten, überall sind Proteine gefragt. Doch was ist dran an dem Hype? Wieviel Protein brauchst du wirklich? Unsere Aramark-Ernährungswissenschaftlerin Ulrike Moessner verrät dir alles, was du über den wichtigen Aufbaustoff wissen musst.

6 gute Gründe, achtsamer zu essen

Am besten wäre es, wenn der Geschmackssinn und ein gutes Gefühl für Hunger und Sättigung unsere Ess-Entscheidungen steuern würden. Achtsames Essen kann dich zu diesem natürlichen Weg zurückführen. Ilona Just, Diätassistentin bei Aramark, erläutert sechs Gründe, warum es gut tut, bewusster zu essen.

Kräuter: viel mehr als grüne Deko

Gegen alles ist ein Kraut gewachsen – oder besser für alles: für deine Abwehrkräfte, für mehr Geschmack und mehr Nährstoffe im Essen. Duftende Kräuter pimpen nicht nur deine Speisen, sondern haben auch deiner Gesundheit erstaunlich viel zu bieten.

BBQ-Chicken-Bowl mit Curry-Dressing

Original Barbeque-Feeling in der Schüssel: Mit Barbeque-Gewürz eingelegte Hähnchenbrustfilets vom Grill tummeln sich mit goldgelber Hirse in einer bunten Bowl aus feinen Blumenkohlröschen, Möhren, Eisbergsalat und rotleuchtenden Granatapfelkernen. Ein kerniges Topping aus Sonnenblumen- und Kürbiskernen und gepopptem Amaranth sorgt für knackigen Biss. So aufregend anders kann Barbeque in der Bowl sein.

TAKE15: Wohlfühlen in 15 Minuten

So viele Aufgaben, so viele Mails, so viel zu tun – das kann echt stressig sein. Ruhig bleiben, hier kommt die super-simple Anti-Stress-Strategie: Take15. Schon 15 Minuten reichen, um gelassener zu werden, aufzutanken und klarer zu sehen. Glaubst du nicht? Probier es aus mit diesen Tricks!

Das erste Grün: Lust auf frische Frühlingssalate

Das erste zarte Grün sprießt draußen, und schon regt sich die Lust auf frische Frühlingssalate. Her mit einem großen Teller voller zarter grüner Salatblätter mit knackig-bunten Gemüsestückchen, lecker-leichter Soße und knusprigem Topping! Ein Frischekick und Vitaminturbo, der dich direkt aus dem Winterschlaf in wonnige Frühlingslaune katapultiert. Nur wo bekommst du jetzt frischen Salat her?

Coole Lebensmittel für einen heißen Sommer

Cool bleiben an heißen Sommertagen – mit diesen erfrischend kühlenden Lebensmitteln ist’s ganz einfach. Das Coole daran: Sie liefern dir zusätzliche Flüssigkeit, schmecken leicht und frisch und pimpen dich mit vielen Nährstoffen, aber wenig Kalorien. Perfekt für beste Sommerlaune und Top-Performance an heißen Tagen.

Sonne satt: So bekommst du reichlich Carotin auf den Teller

In sonnigem Gelb-Orange strahlen uns Karotten, Mango oder Aprikosen an und versprechen mit ihrer Farbe zugleich wertvolle Nährstoffe. Denn das farbgebende Carotin wirkt auch als Vitamin A und als Radikalfänger. Wo es drinsteckt und wie man es optimal rausbekommt, verraten dir unsere Tipps.

Veganes Hirse-Porridge mit Feigen und Chia-Samen

Was für ein wunderbar sämiges veganes Porridge aus nahrhafter, in Mandelmilch gekochter Hirse, fruchtig-würzig verfeinert mit Feigen und Zuckerrübensirup. Knackige Chia-Samen on top sorgen für chrunchigen Biss.

Haferflocken, dein kernig-köstlicher Frühstücks-Turbo

Du möchtest morgens bis zum letzten Moment schlafen und trotzdem gleich auf Zack sein? Dafür gibt’s einen genialen Trick: schnelle Haferflocken. Natürlich nicht der fade Haferbrei von früher, sondern ein kernig-köstliches Kick-off am Morgen, das dir alles bietet, was du für den Tag brauchst. Ruck-zuck auf dem Tisch oder schnell eingepackt für unterwegs. Und los geht’s!

Grüntee-Limonade mit Zitrone, Ingwer & Minze

Diese spritzige Grüntee-Limonade macht erfrischend wach und belebt Körper und Sinne mit dem Aroma frischer Minze, der feinen Säure von Zitrone und der würzigen Schärfe des Ingwers.

Tomaten: Saisonale Frische von nebenan

Welche Tomate ist am klimafreundlichsten? Die Tomate von den Kanaren oder die aus dem heimischen Gewächshaus? Und wie sieht es mit Freilandtomaten aus? Saisonal und regional lohnt sich. Beim Einkaufen auf Wochenmärkten oder direkt beim Erzeuger wird nicht nur der heimische Anbau unterstützt, sondern auch das Klima geschont.

Matjesfilets mit pikantem Avocado-Mango Dip

Feine Matjesfilets gehen hier eine köstliche Liaison mit exotischer Mango und cremiger Avocado ein, die durch eine Joghurtsauce mit grüner Currypaste, Koriander und Frühlingszwiebeln ihre ganz besondere Note erhält. Unbedingt probieren!

Overnight Oats to go

Das kernige Power-Frühstück aus Haferflocken,  Aprikosen und Pistazien eignet sich perfekt zum Mitnehmen.  Alle Zutaten kommen einfach in ein Schraubglas und werden vor Ort mit Milch oder Wasser aufgegossen.  Warum Haferflocken so ein genialer Frühstücks-Turbo sind und wie du sie abends vorbereiten und morgens flott auftischen kannst, erfährst du im Beitrag Haferflocken, der kernig-köstliche Frühstücks-Turbo.

8 Tipps für ein gesundes Immunsystem

Was kann man tun, um gesund zu bleiben und Krankheitserreger abzuwehren? Das beschäftigt uns alle gerade sehr. Wie du deine Immunabwehr in Topform bringst und wie die Ernährung dabei hilft, erklärt eine amerikanische Forscherin und verrät ihre 8 Top-Tipps.

Scharf macht stark: Ingwer

Gelobt sei, was scharf macht. Denn Scharfes weckt nicht nur die Sinne, sondern fördert auch die Durchblutung. Besonders stark: Die aromatische Schärfe von Ingwer ist nicht nur ein Geschmacks-Booster für Speisen und Getränke, sondern auch für deine Gesundheit.

Ingwershot mit Zitrone und Apfel

Scharf geschossen wird bei diesem aromatischen Shot aus frischem Ingwer. Er ist ein Feuerwerk für die Sinne, aber auch ein Booster für deine Gesundheit. Was Ingwer alles kann, erfährst du übrigens im Artikel Scharf macht stark: Ingwer

Cooler Kohl: modern und knackig

Kohl soll cool sein? Wollt ihr mich verkohlen? Okay, wir geben zu, dass Kohl oft sehr traditionell daher kommt. Was übrigens auch nicht schlecht sein muss. Aber modern interpretiert und köstlich knackig serviert katapultiert sich der Klassiker heute in die Hipster-Küche. Und stählt als Vitamin-Booster deinen Körper gerade in der kalten Jahreszeit.

Gesund überwintern: Zeig Viren die kalte Schulter!

Gib Erkältungsviren keine Chance! Mit diesen Tipps bringst du deine Abwehr in Stellung und lässt Krankheitserreger eiskalt auflaufen. Wenn dein Körper top in Form ist, kann der Winter ruhig kommen. Denn du bist bestens gewappnet, und das große Husten und Schniefen findet dieses Jahr ohne dich statt.

Wellness aus Winter-Wurzeln

Mitten im Winter erntefrisches Gemüse vom Bauernhof? Klingt zu schön, um wahr zu sein. Tatsächlich gibt es auch in der dunklen Jahreszeit saisonales Gemüse, das den Winterblues vertreibt: herzhaft-leckere Wurzelgemüse, super-preiswert und unglaublich vielseitig. Perfekt für herzerwärmende Winter-Power.

Orange essen im Herbst

Orange ist die Herbstfarbe. Von den letzten warmen Sonnenstrahlen über die sich färbenden Blätter der Bäume bis zu flackernden Kürbis-Laternen zu Halloween – Orange ist überall. Natürlich auch in der Küche.

Pilze: So kommen kleine Kerle groß raus

Während bunte Früchte und Gemüse sofort ins Auge fallen, geraten weniger farbenfrohe Lebensmittel wie Pilze leicht ins Hintertreffen. Dabei brauchen sich die kleinen Kerle wahrlich nicht zu verstecken. Mit ihrem wunderbar würzigen Geschmack, der besonderen Konsistenz und vielen Nährstoffen, aber wenig Kalorien kommen sie in vielen Gerichten ganz groß raus.

Fruity Bowl mit Couscous und Hähnchen

Herzhafte Zutaten kombiniert diese köstliche Couscous-Bowl mit erfrischend fruchtigen Aromen und knackigen Cashewnüssen.  Ein Fest für die Sinne und mit vielen wertvollen Nährstoffen ein Turbo für deine Gesundheit.

Pumpe gut geölt: Pflanzenöle fürs Herz

Heute möchten wir dir Fett ans Herz legen. Was, ausgerechnet Fett? Das macht doch fett. Schon möglich, aber das richtige Fett kann auch dazu beitragen, dass unsere Pumpe optimal funktioniert. Ernährungsexpertin Martina Brischler weiß, welche Fette unserem Herzen herzlich willkommen sind und zugleich köstlich nach Urlaub schmecken.

Weißer Spargel mit Erdbeer-Tomaten-Chutney

Lerne Spargel doch mal von einer neuen Seite kennen. Hier wird der zarte weiße Spargel pikant aufgepeppt mit einem fruchtigen Erdbeer-Tomaten-Chutney. Eine köstliche Kombination aus feinem Spargelaroma, aromatisch-süßen Erdbeeren, mediterranen Gewürzen und etwas feuriger Schärfe von Chilisauce.

10 Funfacts für Spargel-Fans: von Spargeltarzan bis Küchenkniffe

Spargelfans fiebern jedes Jahr der Saison ihres Lieblingsgemüses entgegen. Im April geht die Spargelsaison los bis zum Johannistag am 24. Juni. Okay, das wusstest du vermutlich schon. Aber weißt du auch, was genau sich unter den Erdwällen auf Spargelfeldern verbirgt und ob Spargel einen Spargeltarzan zum Muskelprotz macht? Hier einige interessante Fakten zum königlichen Gemüse.

Spargelsalat mit Rucola und frischen Erdbeeren

Ein herrlich frischer Frühlingssalat mit fruchtigem Vitaminkick. Zum typischen feinen Aroma des Spargels gesellen sich nussig-herbe Akzente von Rucola, frisch-fruchtige Zitrusnoten und aromatische Erdbeeren mit reichlich Vitamin C.

Sesam wappne mich

Sei schlau wie Ali Baba und öffne den Sesam für dich! In Sesamsamen steckt eine Schatzkiste randvoll mit starken Immun-Boostern – bereit, dich gegen die 40 Räuber aus dem Reich der Erkältungsviren zu verteidigen, die deine Gesundheit angreifen. Also wappne dich mit Sesam und seinen Freunden!

Mangold-Quiche mit Rucola

Feiner Mangold, pikanter Hirtenkäse und aromatische Kirschtomaten beleben diese Quiche mit einer schmackhaften Komposition aus Farben und Aromen. Etwas Rucola on top garantiert würzig-frischen Biss.

Rote Bete-Chicoréesalat mit Feldsalat oder Postelein

Der zartbittere Frühlingssalat kombinert erdige Rote Bete mit knackig-frischen Salaten der Saison wie Chicorée, Feldsalat oder Postelein. Möchtest du mehr über diese typischen Salatsorten des Frühjahrs wissen? Was diese Salate ausmacht und welche wertvollen Nährstoffe darin stecken, verrät der Artikel Das erste Grün: Lust auf frische Frühlingssalate.

Kernige Supersaaten, die unterschätzten Powerpacks

Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Mohn und Sesam –  hübsch unschuldig zieren sie Brot und Brötchen. Wir mögen sie wegen ihres nussigen Aromas. Aber mal ehrlich, war dir klar, wie viel Power in den kleinen Körnern steckt? Die wenig beachteten Ölsaaten überraschen als Mega-Mineralstofflieferanten mit wertvollen Fetten und so viel Eiweiß wie ein Schnitzel.

Levante-Küche: Rfissa von der Pute

Rfissa ist ein typisches Gericht aus der Levante-Küche. In den Ländern des östlichen Mittelmeers – bei uns früher auch als Morgenland bezeichnet – wird das traditionelle Gericht gerne zu Feiern aufgetischt. Das Gewürz Ras el-Hanout und einige Safranfäden verleihen dem Rfissa von der Pute das charakteristische Aroma.

Zander mit fermentiertem Rotkraut

Kross gebratener Zander mit selbst fermentiertem Rotkraut

Süßkartoffel-Ragout mit Koriander

Schnelles Veggie-Ragout mit frischen Kräutern

Foodtrend: Levante-Küche

Weltoffenheit, orientalische Aromen, Leichtigkeit und das Gemeinschaftserlebnis prägen die levantinische Küche. Als einer der angesagtesten Foodtrends überhaupt sind die nahöstlichen Spezialitäten weltweit gefragt.

6 Tipps mit Biss für erfolgreiche Prüfungen

Nervenflattern vor Prüfungen oder Präsentationen kennst du sicher auch. Da bleiben ausgewogene Ernährung oder Ausgeglichenheit schon mal auf der Strecke. Doch gerade jetzt senkt ein gesunder Lebensstil den Stresspegel und sorgt für optimale Leistungsfähigkeit. So sicherst du dir die besten Chancen für Top-Ergebnisse. Also auf in die Prüfung, aber mit Biss!

Herr der Frische

Kompromisslose Frische und handwerkliche Zubereitung sind das Credo von Aramark-Küchenchef Ralph Noll.

Kulinarisches Schüsselerlebnis

Ob New York, London oder Berlin – Food-Bowls sind als Trendthema in aller Munde.

Green Smoothie

Fruchtiger grüner Smoothie mit Ingwer-Kick

Linguine mit grünem Spargel, Rucola und Kirschtomaten

Pasta macht glücklich,vor allem, wenn sie so saisonal und frisch daher kommt, mit knackigem grünem Spargel für die gute Laune, Zitrone für eine Extraportion Vitamin C und Pasta, die uns schnell mit neuer Energie versorgt. Schnell zubereitet und einfach köstlich!